Text copied to clipboard!
Titel
Text copied to clipboard!Wildtierbeauftragter
Beschreibung
Text copied to clipboard!
Wir suchen einen engagierten Wildtierbeauftragten, der für den Schutz, das Management und die Überwachung von Wildtierpopulationen in verschiedenen Lebensräumen verantwortlich ist. In dieser Rolle arbeiten Sie eng mit Regierungsbehörden, Naturschutzorganisationen und der Öffentlichkeit zusammen, um nachhaltige Lösungen für den Umgang mit Wildtieren zu entwickeln. Sie werden Feldforschung betreiben, Daten analysieren und Strategien zur Erhaltung und zum Schutz von Wildtieren umsetzen.
Zu Ihren Hauptaufgaben gehört die Überwachung von Wildtierbeständen, die Identifizierung von Bedrohungen für deren Lebensräume und die Entwicklung von Maßnahmen zur Minimierung negativer Auswirkungen menschlicher Aktivitäten. Sie werden auch an der Aufklärung der Öffentlichkeit über den Schutz von Wildtieren beteiligt sein und mit Landbesitzern, Jägern und anderen Interessengruppen zusammenarbeiten, um Konflikte zwischen Mensch und Tier zu reduzieren.
Ein erfolgreicher Kandidat verfügt über fundierte Kenntnisse in Ökologie, Wildtierbiologie und Naturschutzmanagement. Erfahrung in der Feldforschung, der Nutzung moderner Überwachungstechnologien und der Analyse von Umweltdaten ist von Vorteil. Sie sollten in der Lage sein, wissenschaftliche Erkenntnisse in praktische Maßnahmen umzusetzen und mit verschiedenen Interessengruppen effektiv zu kommunizieren.
Diese Position erfordert eine hohe Eigeninitiative, Problemlösungsfähigkeiten und die Bereitschaft, in unterschiedlichen Umgebungen zu arbeiten, einschließlich abgelegener Gebiete. Wenn Sie eine Leidenschaft für den Schutz der Natur haben und aktiv zur Erhaltung der Wildtierpopulationen beitragen möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Verantwortlichkeiten
Text copied to clipboard!- Überwachung und Analyse von Wildtierpopulationen und deren Lebensräumen
- Entwicklung und Umsetzung von Schutzmaßnahmen für gefährdete Arten
- Zusammenarbeit mit Regierungsbehörden, Naturschutzorganisationen und der Öffentlichkeit
- Durchführung von Feldforschungen und Datenerhebungen
- Erstellung von Berichten und Empfehlungen für nachhaltiges Wildtiermanagement
- Aufklärung der Öffentlichkeit über den Schutz von Wildtieren
- Entwicklung von Strategien zur Konfliktlösung zwischen Mensch und Wildtier
- Einsatz moderner Technologien zur Überwachung von Wildtieren
Anforderungen
Text copied to clipboard!- Abgeschlossenes Studium in Biologie, Ökologie, Umweltwissenschaften oder einem verwandten Bereich
- Erfahrung in der Feldforschung und im Wildtiermanagement
- Kenntnisse in der Nutzung von GIS und anderen Überwachungstechnologien
- Starke analytische Fähigkeiten und Erfahrung in der Dateninterpretation
- Ausgezeichnete Kommunikations- und Teamfähigkeiten
- Bereitschaft zur Arbeit in abgelegenen Gebieten und unter schwierigen Bedingungen
- Kenntnisse über gesetzliche Vorschriften im Bereich Naturschutz
- Fähigkeit, wissenschaftliche Erkenntnisse in praktische Maßnahmen umzusetzen
Potenzielle Interviewfragen
Text copied to clipboard!- Welche Erfahrungen haben Sie in der Feldforschung und im Wildtiermanagement?
- Wie gehen Sie mit Konflikten zwischen Mensch und Wildtier um?
- Welche Technologien haben Sie zur Überwachung von Wildtieren eingesetzt?
- Wie würden Sie eine Strategie zur Erhaltung einer gefährdeten Art entwickeln?
- Welche gesetzlichen Vorschriften im Bereich Naturschutz sind Ihnen bekannt?
- Wie arbeiten Sie mit verschiedenen Interessengruppen zusammen?
- Welche Herausforderungen sehen Sie im modernen Wildtiermanagement?
- Wie bleiben Sie über aktuelle Entwicklungen im Naturschutz informiert?